GSM-Codes - GSMSite.de - Die ultimative Mobilfunksite im Internet!
Shortcuts: SMS Home News Tipps&Tricks Tarife Links Handys Netzabdeckung Download

 

GSM-Codes

Die Codes sollten von allen Telefonen die den GSM-Standard
unterstützen erkannt  werden. Alle Codes sind unabhängig vom
Gerätehersteller. Bedeutung der Zeichen: 

[*****] = Notwendige Eingabe (*****) = Optionale Eingabe

 

Rufumleitung, sofort:
 
Setzen mit
Löschen
Deaktivieren
Aktivieren
Prüfen
21[Rufnummer](Dienst) 
21
21
21
21
 = Senden
Meist wird hier eine grüne
Hörertaste verwendet.
(Dienst) = optionale Eingabe
            

Rufumleitung, bedingt : (Nichtentgegennahme)

Setzen
Löschen
Deaktivieren 
Aktivieren 
Prüfen
61[Rufnummer](Dienst)(Z)
61
61
61
61
(Z) =Die Zeit für die Nichtentgegennahme des Anrufs kann von 5-30 Sekunden gewählt werden.

Unerreichbar:

Setzen
Löschen
Deaktivieren
Aktivieren
Prüfen
62[Rufnummer](Dienst)
62
62
62

62
Falls kein Dienst ausgewählt werden soll, kann das -Zeichen entfallen

Besetzt:

Setzen
Löschen
Deaktivieren
Aktivieren
Prüfen
67[Rufnummer](Dienst)
67
67
67

67
 
Falls kein Dienst ausgewählt werden soll, kann das -Zeichen entfallen.

alle gesetzten Rufumleitungen abschalten:

Setzen 002 Kann bei Prepaidkarten abweichen.

Anklopfen:

Einschalten
Ausschalten
Prüfen 
43
43
43
Achtung. Bei Konferenzen können u.U. zusätzliche Kosten entstehen.

Rufnummernübermittlung:

abgehend
Eigene Rufnummer zeigen
Eigene Rufnummer nicht zeigen
Einstellung prüfen

eingehend
Status überprüfen
 

(CLIR)
31
Rufnummer(je Anruf)
31Rufnummer(je Anruf)
31

(CLIP)
30

Die Festeinstellung der Rufnummernübermittlung kann bei den Netzbetreibern (meist) kostenlos beantragt werden.

Die folgenden GSM-Codes werden in der Regel nur nach Beauftragung unterstützt.
 

Tatsächliche Nummer des Angerufenen anzeigen (COLP) 76 Wird wohl in Deutschland nicht angeboten. Hier würde die
tatsächliche Nummer des 
Angerufenen auch nach einer
Rufumleitung erscheinen.
Unterdrückung der Anfrage
von *#76#[S] = (COLR)
Prüfen 
77 Wird wohl in Deutschland nicht angeboten. Hier würde die
tatsächliche Nummer des 
Angerufenen unterdrückt.

Bestimmte Rufnummern sperren (abgehend):

Alle einschalten
Alle ausschalten
Prüfen, alle
Alle Internationalen einschalten
Alle Internationalen ausschalten
Prüfen, alle internationalen
Alle int. exkl. Heim. einschalten
Alle int. exkl. Heim. ausschalten
Prüfen, int. exkl. Heimatnetz ?
33PIN (Dienst) #
33PIN
33[S]
331PIN(
Dienst)
331PIN
331[S]
332PIN (
Dienst)
332PIN
332
Muss beantragt werden. Die 
Pin erhält man vom Netz-
betreiber.

kann entfallen 
wenn kein
Dienst gewünscht
wird.

Für Deutschland +49

Rufnummern sperren (eingehend):

Einschalten
Ausschalten
Prüfen, alle eingehenden Anrufe ?
Alle Anrufe im Ausland sperren
Alle Anrufe im Ausland freigeben
Status prüfen
Alle Sperren entfernen
35PIN (Dienst)
35 PIN
35
351PIN (
Dienst)
351PIN
351
330PIN
Muss beantragt werden. Die PIN erhält man vom Netzbetreiber.

 

 
Dienste:
 
10 - Alle
11 - Sprache
12 - alle Daten
13 - Fax
16 - SMS (können in D nicht umgeleitet werden)
19 - Alle außer SMS
25 - Daten

Alle Angaben ohne Gewähr
GSMSite.de